Deine Altersvorsorge: Besser als ein ETF-Sparplan.

Investiere monatlich mit Pensionflow in ETFs. Profitiere vom Zinseszins, von Steuervorteilen und vielem mehr – speziell auf die Altersvorsorge zugeschnitten. Einfach, verständlich und sicher.

Jederzeit Kapitalauszahlung oder lebenslange Rente. Entscheide selbst, ob du dein Kapital ausgezahlt haben möchtest oder bei Renteneintritt eine lebenslange Rente bevorzugst.

Digital. Starte noch heute und beginne mit der Vorsorge über die Pensionflow App.

Altersvorsorge einfach per App
Vorteile Rentenversicherung

Keine Abschlussgebühren

Vorteile Rentenversicherung

Jederzeit ein- und auszahlen

Vorteile Rentenversicherung

Jederzeit kostenlos kündigen

Nimm deine Altersvorsorge in die eigene Hand.

Das gesetzliche Rentenniveau liegt bei 48 Prozent und sinkt. Ein Rentner mit 45 Beitragsjahren erhält weniger als die Hälfte seines Durchschnittseinkommens. Mehr als die Hälfte der gesetzlichen Renten liegt unter 1.100 € pro Monat.

3-Säulenmodell. Der Staat unterstützt die Altersvorsorge durch gezielte Förderung. Um die dritte Säule musst du dich allerdings selbst kümmern.

Der Staat fördert die private Altersvorsorge. Die ETF-Rentenversicherung von Pensionflow bietet dir Steuervorteile, die ein herkömmlicher ETF-Sparplan nicht hat – plus lebenslange Rente und Unterstützung im Pflegefall.

Die drei Säulen der Altersvorsorge

Was ist eigentlich die Rentenlücke?

Rentenlücke berechnen und schließen

Definition. Die Rentenlücke ist der Unterschied zwischen dem Gehalt als Berufstätiger und der Höhe der gesetzlichen Rente.

Wie viel Geld brauchst du im Alter? Eine Faustregel besagt, dass du als Rentner monatlich rund 80 % deines letzten Nettolohns benötigst.

Langlebigkeitsrisiko. Das Risiko, länger zu leben als erwartet und nicht genug Kapital für die Rente zu haben. Bei Pensionflow kannst du neben einer vollständigen Auszahlung deines Guthabens auch eine lebenslange Rente wählen – so ist dein Einkommen bis zum Lebensende gesichert.

Sparbeitrag mit dem Rentenrechner berechnen.

Geburtsjahr
Jahresbrutto
Nettoeinkommen:3.100 €
Gesetzliche Rente:1.800 €
Rentenlücke:1.300 €

Empfohlener Sparbeitrag zur Schließung der Rentenlücke: 100 €Info

So funktioniert der Rechner. Trage zunächst dein Geburtsjahr und Jahresbruttogehalt ein.

Eine erste Orientierung. Anhand der ermittelten Rentenlücke ist absehbar, wie viel du zusätzlich zur gesetzlichen Renten vorsorgen müsstest, um auch im Alter deinen Lebensstandard zu halten.

Wie viel solltest du sparen? Berechne deinen Sparbeitrag zur Schließung der Rentenlücke, basierend auf einer historischen Jahresrendite von 7 % nach Kosten. Das ist ein Richtwert, da vergangene Wertentwicklungen kein verlässlicher Indikator für die Zukunft sind.

Nutze den Zinseszins: Mit 200€ im Monat zum Millionär.

Investiere am Aktienmarkt. Globale Aktien erzielten in den letzten 20 Jahren eine durchschnittliche Rendite von 7 % pro Jahr nach Kosten. Pensionflow macht es dir leicht: Wähle aus drei renditestarken Anlagestrategien, ohne dich durch tausende ETFs kämpfen zu müssen.

Fange früh an und bleibe am Ball. Der Zinseszinseffekt tritt ein, wenn die Zinsen deiner Geldanlage reinvestiert werden. Langfristig kann so aus einem kleinen Betrag eine große Summe entstehen.

Keine Abgeltungsteuer. Das jährliche Rebalancing kontrolliert Risiken und schafft Chancen auf Zusatzrenditen. Dank staatlicher Förderung zahlst du keine Abgeltungsteuer, wodurch der Zinseszinseffekt verstärkt wird.

Zinseszins durch langfristiges ETF-Sparen

Annahmen

Rentenversicherung vs. ETF-Sparplan.

Maßgeschneidert auf die Altersvorsorge. Eine ETF-Rentenversicherung vereint die Vorteile eines kostengünstigen und flexiblen ETF-Sparplans mit denen einer klassischen Rentenversicherung.

12/62-Regelung. Wenn du mindestens 12 Jahre lang eingezahlt hast und 62 Jahre wirst, profitierst du von erheblichen Steuervorteilen. Im Gegensatz zu ETF-Sparplänen zahlst du auf regelmäßige Auszahlungen kaum Steuern und die Kapitalauszahlung wird nur mit dem halben Steuersatz besteuert. Hier ein Beispiel.

Kein oder, sondern und. Ein ETF-Sparplan eignet sich für den Vermögensaufbau, eine ETF-Rentenversicherung für eine lebenslange, planbare Rente. Oft ist es sinnvoll, beides zu kombinieren.

Pensionflow
ETF-Sparplan

Renditestarke Anlagestrategie

Pensionflow bietet dir drei renditestarke Anlagestrategien, sodass du nicht mühsam deine ETFs selbst auswählen musst. Wähle eine Aktienquote von 60 %, 80 % oder 100 % – optional mit ESG-Kriterien. 100 % bieten die besten Renditechancen, während 60 % für geringeres Risiko und Stabilität stehen. Ergänzend sorgen Anleihen für Stabilität und Zinserträge. Alle Strategien basieren auf einem breit gestreuten Weltportfolio mit kostengünstigen ETFs führender Anbieter wie Amundi, State Street und iShares.

Flexibilität in der Beitragszahlung

Du kannst deinen Sparbeitrag jederzeit ändern. Wähle zwischen 50 € und 3.000 € pro Monat. Der Betrag wird bequem per Lastschrift von deinem Konto abgebucht.

Jederzeit Auszahlung des Guthabens

Du kannst dein Guthaben jederzeit ganz oder teilweise auszahlen. Während der Ansparphase wird auf Erträge Abgeltungssteuer fällig, die automatisch abgeführt wird.

Jederzeit kostenlos kündigen

Du kannst jederzeit in der App kündigen. Der Auszahlungsbetrag entspricht deinem Guthaben abzüglich Steuern. Es entstehen keine Kosten.

Rentenprognose

Behalte jederzeit deine erwartete Rente oder dein Guthaben im Blick. Das hilft dir, vorausschauend zu planen, motiviert dich, dranzubleiben – denn erfolgreiches Investieren braucht Zeit, Disziplin und Geduld – und schützt vor unüberlegter Kapitalentnahme.

Lebenslange Rente wählbar

Du kannst zwischen einer vollständigen Auszahlung deines Guthabens und einer lebenslangen Rente wählen. Letztere sichert das oft unterschätzte Risiko ab, länger zu leben als erwartet und nicht genug Kapital zu haben. Die Entscheidung triffst du erst kurz vor Renteneintritt, aber für eine gute Altersvorsorge ist es wichtig, diese Wahl zu haben.

Automatisches Risikomanagement

Effektives Risikomanagement ist entscheidend für die Altersvorsorge. Jährliches Rebalancing stellt die ursprüngliche ETF-Aufteilung wieder her, minimiert Konzentrationsrisiken und ermöglicht Zusatzrenditen. Das genauso per Knopfdruck aktivierbare Ablaufmanagement vermeidet hohe Kursschwankungen kurz vor Renteneintritt. Fünf Jahre vor dem Ruhestand erfolgt eine schrittweise, automatisierte Umschichtung von Aktien in sichere Anleihen. Sowohl das Rebalancing als auch das Ablaufmanagement erfolgen kosten- und abgeltungsteuerfrei.

Steuervorteile: 12/62-Regel

Bei einer ETF-Rentenversicherung gilt die 12/62-Regel: Solange dein Guthaben bei Pensionflow investiert ist, bleiben Erträge wie Dividenden, Zinsen oder Kursgewinne steuerfrei – auch wenn du deine Strategie änderst oder das jährliche Rebalancing stattfindet. Dadurch maximierst du den Zinseszins-Effekt. Nach mindestens 12 Jahren Einzahlung und ab einem Alter von 62 Jahren profitierst du von erheblichen Steuervorteilen bei der Auszahlung: Im Gegensatz zu ETF-Sparplänen zahlst du auf regelmäßige Auszahlungen kaum Steuern, und die Kapitalauszahlung wird nur mit dem halben Steuersatz besteuert. Hier ein Beispiel.

Mehr Geld im Pflegefall

Für die Pflegeoption zahlst du keinen zusätzlichen Beitrag. Im Pflegefall verdoppelt sich die lebenslange Rente auf bis zu 48.000 EUR.

Starke Partner an deiner Seite.

Alte Leipziger. Gemeinsam mit dem 1830 gegründeten führenden Versicherer wurde Pensionflow für dich entwickelt: eine digitale, einfache, verständliche und sichere Altersvorsorge.

Dein Guthaben ist sicher. Die finanzstarke Alte Leipziger verwahrt dein Vermögen und ist auch im Insolvenzfall durch den gesetzlichen Sicherungsfonds für Lebensversicherer geschützt.

Die besten und kostengünstigsten ETFs. Pensionflow arbeitet mit den größten Anbietern zusammen und hat für dich renditestarke und kostengünstige ETF-Strategien entwickelt.

Altersrente mit ETFs aufbauen

In unter 10 Minuten loslegen.

Altersrente mit ETFs aufbauen
Liner

Lade dir pensionflow im App Store oder bei Google Play herunter

Altersrente mit ETFs aufbauen
Liner

Registriere und identifiziere dich direkt in der App

Altersrente mit ETFs aufbauen

Starte heute noch mit deiner Altersvorsorge

Altersvorsorge per App

FAQ

Allgemein

Sparplan

Ein- und Auszahlung

Steuer

Vertrag

Kosten

Sicherheit

Support

©Copyright. All rights reserved. Pensionflow.